
Paella aus der Paella-Pfanne (50 Portionen)
Genieße den authentischen Geschmack Spaniens mit einer klassischen Paella. Dieses traditionelle Gericht vereint Meeresfrüchte, Reis und aromatische Gewürze zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis. (Rezept für 50 Portionen und 90er Pfanne)
Vorbereitung
30 Minuten
Dauer
Zutaten
- 30 Hähnchenschenkel
- 1 kg luftgetrocknete Chorizo im Ring
- 1 kg Zwiebeln
- 2 kg Calamariskörper
- 3 kg Tomaten
- 3 kg frische rote und grüne Paprika
- 1 kg Schnittbohnen und Erbsen (tiefgekühlt)
- 150 Gambas
- 1 kg Halbschalenmuscheln
- Paella Gewürz "Carmencita" (Especial paella con azafran)
- Gemüsebrühe
- Knoblauch
- Olivenöl
- Zitrone als Beilage (in Scheiben)
Zubereitung
Hähnchenschenkel am Gelenk trennen und rundherum anbraten und mit Salz würzen, in die "Ruhezone" (äußerer Brennerring) schieben, die in Scheiben geschnittene Chorizo in der Mitte der Paella ebenfalls schön ausbraten. Die grob gewürfelte Zwiebel zufügen und nicht anbrennen lassen. Die Calamariskörper in Ringe oder Würfel schneiden und kurz mit braten. Alles wieder vorsichtig mischen und mit Paellagewürz würzen.
Die gewürfelten und von den "Strünken" befreiten Tomaten hinzufügen.
Ebenso die geputzten und in Streifen geschnittene Paprika (eine rote aufheben) und Bohnen hinzufügen (alles über dem bereits Angebratenem verteilen, damit nicht so viel gerührt werden muss). Jetzt kann man auch mit Knoblauch und zerdrückten Chilis würzen.
Nun kommt das Schwierigere (Mathematik)
Für 10 Portionen 1 kg Paellareis und für ein Kilo Reis zwei Liter Wasser zum Garen.
Bedeutet: Für 50 Portionen werden 5 kg Reis und 10 Liter Wasser benötigt
Die Gemüsebrühe in heißem Wasser auflösen (darf stark salzig sein, da der Reis sehr viel aufnimmt).
Die Brühe vorsichtig in die Paella gießen, alles wieder vorsichtig verteilen und die Erbsen zufügen (eine Tasse voll aufheben).
Jetzt kann nochmal kräftig abgeschmeckt werden und alle drei Brennringe auf "drei" stellen, wenn alles kocht.
Den Reis zufügen (und alle Brenner auf "eins" drehen). Gleichmäßig von außen (am Rand entlang) nach innen verteilen. Wenn der Reis in der Pfanne ist, darf nicht mehr gerührt werden! Höchstens glattstreichen. Er muss überall von der Brühe bedeckt sein.
Die Muschelhälften und Gambas dekorativ verteilen, mit den Würfeln der roten Paprika und den grünen Erbsen "bunt machen" und warten bis der Reis das Wasser aufgenommen hat und gar ist - leichtes "anbrennen" ist zulässig und häufig auch erwünscht.
Zum Schluss das Gas abstellen, Paella mit Alufolie abdecken und 15 Minuten ziehen lassen.
Zu jeder Portion ein Stück Zitrone reichen.
Fragen zum Rezept?
Frag einfach direkt nach wenn etwas nicht verständlich sein sollte oder falsch ist.

Sven Culley
Brennt für das Feuer
Sven ist leidenschaftlicher Griller und begeisteter Autor in der BBQ Welt. Ich möchte dich auf eine rustikale und leckere Reise mitnehmen.