
Feines Hühnerfrikassee aus dem Dutch Oven
Zart gekochtes Suppenhuhn, verfeinert mit einer cremigen Soße, gewürzt mit frischem Gemüse und Kräutern. Das Gericht wird komplettiert durch die Zugabe von saftigen Fleischklößchen und einer Mischung aus weiteren Einlagen. Ein wohlschmeckendes und herzhaftes Gericht.
Vorbereitung
Dauer
Zutaten
- 1 Suppenhuhn
- 2 Liter Wasser
- 1 Petersilienwurzel
- 1 Möhre
- 1 Paket Fleischklößchen
- Spargelstücke
- Champignons
- Zitronensaft
- 2 Eigelb
- 80g Butter
- 80g Mehl
- 100ml Sahne
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
Wasser mit Salz im Dutch Oven (oder im normalen Kochtopf) zum kochen Bringen und das Suppenhuhn hineingeben und bei geschlossenem Deckel weich kochen (ca. 1 Stunde). Kurz vor Ablauf der Zeit die Petersilie und Möhre dazugeben.
Wenn das Huhn weich ist, 1 Liter Brühe abmessen und zu einer hellen Grundsoße verwenden. Dazu die Butter zerlassen, das Mehl unter Rühren so lange erhitzen bis es hellgelb ist. Damit keine Klumpen entstehen, die Brühe nach und nach hinzugeben und mit dem Schneebesen durchschlagen. Die Soße zum Kochen bringen, dann ohne Hitzezufuhr 10 Minuten ziehen lassen und gleichzeitig die Fleischklößchen darin garen.
Die anderen Einlagen und das Hühnerfleisch dazugeben. Dann die Soße mit Salz, Zitronensaft, Sahne und dem verquirlten Eigelb vermengen.
Fragen zum Rezept?
Frag einfach direkt nach wenn etwas nicht verständlich sein sollte oder falsch ist.

Sven Culley
Brennt für das Feuer
Sven ist leidenschaftlicher Griller und begeisteter Autor in der BBQ Welt. Ich möchte dich auf eine rustikale und leckere Reise mitnehmen.